Unsere Kirchenverfassung sagt im §13 vom Presbyterium:
»Presbyter/Innen und Pfarrer/in ... leiten zusammen die Kirchengemeinde. Sie tragen deshalb gemeinsam Verantwortung für die Verkündigung des Evangeliums in Wort und Sakrament, die Seelsorge, die christliche Unterweisung, die Diakonie und Mission sowie für die Einhaltung der kirchlichen Ordnung.
1. für den Dienst der haupt-, neben- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in der Kirchengemeinde Sorge zu tragen,
2. die Gemeindearbeit in allen Bereichen zu fördern, ...«
Am 1. Advent (29.11.2020) fanden die Presbyteriumswahlen erstmals als reine Briefwahlen statt.
Für den Wahlbezirk 1 (PK) waren 6 PresbyterInnen und für den Wahlbezirk 2 (DBZ) 2 PresbyterInnen zu wählen.
Mitglieder des Presbyteriums (Stand 06/2025) sind in alphabetischer Folge: Christiane Bense (PK), Thomas Demmer (PK), Peter Grab (DBZ), Sylvia Mehrle (PK), Margot Muhlert (DBZ), Daniela Reiß (PK), Melanie Wieme (PK) und Daniela Willenbücher (PK).
Mitglied des erweiterten Presbyteriums: Hannelore Essig (DBZ).
Zum Presbyterium gehört auch der Pfarrer/ die Pfarrerin als sogenanntes "geborene Mitglieder".