Logo der Prot. Kirchengemeinde Friesenheim - Link zur Startseite Pauluskirche, Prot. Kirchengemeinde LU-Friesenheim
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pauluskirche Aktuell
    • Kirchenmusik
    • Die Klammer
    • Festgottesdienste in der Passionszeit und an Ostern 2023
  • Unsere Gemeinde
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht
    • Gemeindeleitung/ Presbyterium
    • Ökumene
    • Pauluskindergarten
    • Gemeindesekretärin
    • Pfarrer
  • Gottesdienste
    • Allgemeines
    • Festtagsgottesdienste
    • Halbelf
    • Krabbelgottesdienst
    • Geschichten unterm Regenbogen
    • Kerwegottesdienst
    • Närrischer Gottesdienst
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Kirchenmusik
    • Spirituelle Wege auf dem Friedhof
    • Gemeindefest/ Sommerfest
    • Bibelgesprächskreis
    • Diakonieverein
    • Förderkreis der Pauluskirche e.V.
    • KonfirmandInnen
    • Pfadfinder NGZ
  • Lebensstationen
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattungen/ Trauerfeiern
  • Archiv
    • Passionszeit und Ostern 2021
    • Silvester 2020
    • Heiligabend/ Weihnachten 2020
    • Advent 2020
    • Ostern 2020
    Startseite / Angebote / Diakonieverein
  • Für Kinder und Jugendliche
  • Kirchenmusik
  • Spirituelle Wege auf dem Friedhof
  • Gemeindefest/ Sommerfest
  • Bibelgesprächskreis
  • Diakonieverein
  • Förderkreis der Pauluskirche e.V.
  • KonfirmandInnen
  • Pfadfinder NGZ

Diakonieverein

Wir sehen uns im Wesentlichen als Förderverein für die Friesenheimer Kirchengemeinde und können mit der Unterstützung unserer knapp 300 Mitglieder unseren Auftrag weitgehend erfüllen. Nämlich den Auftrag, sich um Alte, Schwache und Kranke zu kümmern und natürlich auch um Kinder und Jugendliche.

Es gibt viele gute Gründe, Mitglied im Diakonieverein zu werden. Gründe, die dafür sorgen, dass Friesenheim lebenswert bleibt.

  • So können wir gezielt unseren Kindertagesstätten (Paulus und DBZ) helfen, ihre pädagogische Arbeit mit zu finanzieren.
  • Außerdem werden einige tausend Euro im Jahr dazu verwendet, die Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bzw. des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) zu bezahlen, die in unserer Kirchengemeinde arbeiten. Ebenso unterstützen wir Sanierungsarbeiten an Gebäuden.
  • Wenn Mitglieder in Notsituationen geraten, können wir bei finanziellen Engpässen schnelle Hilfe leisten.
  • Den größten Teil des jährlichen Mitgliederbeitrages von 31,- Euro bekommt die Ökumenische Sozialstation, die unsere Mitglieder bevorzugt mit pflegerischen Leistungen versorgt.

An dieser Stelle möchten wir allen Mitgliedern für ihre meist langjährige Mitgliedschaft herzlich danken. Mit vielen Mitgliedern können wir auch viel Gutes bewirken. Allen anderen möchten wir ans Herz legen, über einen Beitritt in den Diakonieverein nachzudenken. Im günstigsten Fall werden Sie die Hilfe nie benötigen und haben dennoch kräftig unterstützt Gutes tun, füreinander da sein, das ist christliche Nächstenliebe.

Es geht um Hilfe bei der Pflege von Kranken, vom Säugling und Kleinkind bis zum alten Menschen bieten Ihnen der Diakonieverein und die Ökumenische Sozialstation. Jede/r von uns, ob jung oder alt, kann bereits morgen pflegebedürftig werden. Für weniger als 3 € im Monat trägt die Mitgliedschaft zum Diakonieverein als Solidargemeinschaft zum Bestand der Ökumenischen Sozialstation bei.

Kontakt im Büro des Diakonievereins: mittwochs 8 bis12 h: Stefanie Skrijelj Tel: 63 49 07 00


Unsere Seiten

Startseite
Unsere Gemeinde
Gottesdienste
Veranstaltungen
Angebote
Lebensstationen

Medien

Vereine
Suche
Impressum
Datenschutz

Kontakt

Prot. Kirchengemeinde Ludwigshafen–Friesenheim
Spatenstraße 12
67063 Ludwigshafen

Tel.: 0621 -695358
Fax: 0621 -6371519

E-Mail: pfarramt.friesenheim.1(at)evkirchepfalz.de

            thomas.kiefer(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Prot. Kirchenbezirk Ludwigshafen
Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum Ludwigshafen Friesenheim

VCP-Stamm Nikolaus Graf von Zinzendorf

Kirche in den Medien:
Evang. Kirchenbote